Grundsätzlich geht es mir um eine authentische, gesunde INNEREN HALTUNG, um gesunde Identitätsentwicklung und eine gute Verbindung zu sich selbst.
Ich nutze Werkzeuge aus der Verhaltenstherapie um Sie zu unterstützen:
Das ist hilfreich, um die innere Haltung zu stärken und so Ihre Herausforderungen besser zu bewältigen.
Jeder Mensch trägt problematische Gedanken und Einstellungen in sich, die sich aus familiären/gesellschaftlichen Prägungen, Manipulation, überfordernden Erfahrungen und Emotionen gebildet haben, bzw. von den Eltern übernommen wurden. Ich unterstütze Sie, Ihre Sichtweisen zu erkennen und zu überprüfen. Häufig sind diese Überlebensstrategien, um vermeintlichen Halt und Schutz zu finden, doch stattdessen blockieren sie uns. (Siehe auch Identitätsorientierte Psychotherapie, Selbstbegegnung, Innere-Kind-Arbeit)
In der Therapie unterstütze ich Sie in sich selbst hineinzuhören und hineinzuspüren, mit sich selbst in einen besseren Kontakt zu kommen und herauszufinden: Wer bin ich wirklich?
Durch Kontakt mit uns selbst und dem Erkennen und Verarbeiten von dem, was hinter unserem problematischen Verhalten und unseren selbstschädigenden Überzeugungen steht, entwickeln wir unsere gesunde Identität und somit unsere Haltung und unser Wirken aus uns selbst und von innen heraus.
Verstehen, Wissen und tiefgehende Erkenntnisse sind wesentliche Pfeiler um uns auf uns selbst einzulassen, besser mit sich umzugehen und um bessere Wege für sich selbst zu finden.